Frau Ladan Bashiir Ismaciil, Ehefrau eines Eisenwarenhändlers und Mutter von vier Kindern, wird vom Schicksal in hiobschem Ausmaß getroffen. Doch anstatt eines Shakespeare-Dramas oder eines Dostojewski-Romans füllt der Tod von drei Kindern, die Brechung ihres Mannes und das Abdriften ihres Sohnes nur etwa 15 Seiten im großen Roman von Daniel Glattauer. Frau Ladan Bashiir Ismaciil […]
Kategorie: Österreich
Vater unser – Angela Lehner (2019)
“Kärnten is a Wahnsinn!” Das österreichische Bundesland, das zwischen Jörg Haider und Peter Handke irrlichtert, zwischen GTI-Treffen und Josef Winkler, bildet den biografischen Hintergrund der Psychatrie-Patientin Eva Gruber. Auch die Autorin Angela Lehner wurde 1987 dort geboren und hat einen ungewöhnlichen Roman geschrieben. Schauplatz von Lehners Roman ist die ehemalige psychiatrische Klinik “Am Steinhof” in […]
Eine sehr kleine Frau – Peter Henisch (2007)
Scarlett O’Hara und Adolf Hitler. Es war einmal eine Frau, die in Wien 1938 so in den Roman “Vom Winde verweht” vertieft war, dass sie den Anschluss an Nazi-Deutschland gar nicht bemerkte: “Es war Februar 1938. Vom Winde verweht hatte sie am Samstag, den 11., zu lesen begonnen. Bis zum folgenden Mittwoch hatte sie schon […]
Anna Kim – Die große Heimkehr (2017)
NIEMALS SOLLST DU versuchen, als Autor mit dem Zeigestab des Lehrers die Menschen zu belehren! Die Österreicherin Anna Kim hat es trotzdem gemacht, verkauft sich recht gut und liest sich — leider langweilig wie eine verstaubte Klischee-Schulstunde. Papierene Figuren erleben in der Rückschau eines alten Mannes im Korea und Japan zwischen 1945 und den 60er […]
Alles über Sally – Arno Geiger (2010)
Der Ehemann von Sally schreibt Tagebuch. Gott sei Dank! Arno Geiger verführt uns lange dazu, den Ehemann von Sally ein wenig zu verachten: Ältlich wird er von ihr gesehen, langweilig, depressiv wegen eines Wohnungseinbruchs. Ein bisschen lächerlich, wie er sich um seine Tagebücher sorgt, der 57-jährige Museumskurator Alfred Fink. Seine Frau derweilen blüht nach dem […]