Der Schwarm – Frank Schätzing (2004)

Fünf Jahre hat Frank Schätzing angeblich für den “Schwarm” recherchiert. Herausgekommen ist eine mittelprächtige Abiturient*innen-Arbeit auf 1000 Seiten in Kombination mit einer mittelprächtigen Romanhandlung. Handelt es sich tatsächlich wie vom Verlag (KiWi) versprochen um ein “Meisterwerk der Spannungsliteratur”, einen “Klassiker der ökologischen Fiktion mit einer fast unheimlichen prophetischen Kraft”? Leider nein: Mühsamerweise sind wissenschaftliche Information […]

Vater unser – Angela Lehner (2019)

“Kärnten is a Wahnsinn!” Das österreichische Bundesland, das zwischen Jörg Haider und Peter Handke irrlichtert, zwischen GTI-Treffen und Josef Winkler, bildet den biografischen Hintergrund der Psychatrie-Patientin Eva Gruber. Auch die Autorin Angela Lehner wurde 1987 dort geboren und hat einen ungewöhnlichen Roman geschrieben. Schauplatz von Lehners Roman ist die ehemalige psychiatrische Klinik “Am Steinhof” in […]

#fbm2018 Frankfurter Buchmesse 2018:

7 Highlights der Frankfurter Buchmesse 2018 #fbm2018

Wer war der abgeklärteste Autor? Wo fand man den drögsten Stand auf der Buchmesse? Hier erfahren Sie, wer die LeserInnen am meisten zum Staunen brachte, wer den coolsten Auftritt hatte und vieles andere :D Das größte Staunen erzeugte Adolf Muschg. Er zeigte, wie vollkommen anders das Newsgeschäft in Japan funktioniert: “Es geht hier nicht immer […]

Neue Welten erfinden – SciFi mit Leiden-schaft #fbm2018

So begeisterten Jubel sieht die Frankfurter Buchmesse nicht oft: Beim ersten Science-Fiction-Special in Frankfurt am 12.10.2018 war der “Pavilion” auf der zentralen Agora bis auf das letzte Plätzchen ausgebucht. Dieter Dath war gekommen, ebenso Karen Nölle, die Übersetzerin der kürzlich verstorbenen Ursula Le Guin, der der Abend, die “Ursula Lounge” gewidmet war. “Wie überraschend doch […]

Biergarten, Oktoberfest, Sommerbuch, buch,Bierpreis, Bedienen auf der Wiesn: Ein Geschenk aus München zu Oktoberfest und Game Design

Oktoberfest: SpielRaum – Alex Acht (2017)

Alex Achts Roman SpielRaum beginnt im “Auenlande” der Extrem-Gastronomie: Das Oktoberfest geht los, Ruth und die anderen Kellnerinnen sowie die Gäste kommen an, eingespielte Routinen werden neu aufgenommen. Ein paar Risse im Idyll tun sich auf. Eine Kollegin scheint verstorben, ein Gewalttäter ist unter den Stammgästen. Ian, ein Mann aus Ruths Vergangenheit ruft sich nachdrücklich […]

Wilhelm Tell in Manila – Annette Hug (2016)

Eine studentische Burschenschaft ist der erste Kontakt des philipinischen Augenarztes und Dichters José Rizal in Heidelberg. Da seine Deutschkenntnisse noch nicht gut sind, unterhält man sich eben auf Latein – und versteht sich gut. Der exotische Doktor wird sogar gebeten, Mitglied zu werden. Wir schreiben das Jahr 1886 und viele Personen des Romans sind real: […]