Die Kunst, sich in den eigenen Sack zu lügen. Davon haben wir schon lange nicht mehr so schön gelesen wie bei Javier Marías. Die große Liebe: Sie ist absolut, wahr, einzigartig. So glauben wir. So wollen wir es glauben. Javier Marías, der kühle Madrilene, zerlegt diese Wahrheit vor unseren Augen und zeigt uns, wie sehr […]
Schlagwort: Illusionen
Madame Bovary – Gustave Flaubert (1856)
Zwischen Cervantes und Houellebecq: “Es wurde also beschlossen, Emma am Romanlesen zu hindern.” 250 Jahre nach Miguel de Cervantes’ Don Quijote erzählt wieder ein Autor aus dem romanischen Sprachraum von der “verderblichen Wirkung” populärer Literatur. Und so wie der spanische Longseller hat sich Madame Bovary im Kanon der “Werke, die man gelesen haben muss” […]